Wie bereits erzählt, der Kinderwunsch nach einem Spielturm tauchte im Zuge unserer ersten Zirkuserfahrungen auf. Vielleicht hatten sie diese Idee auch, weil so viele Kinder in der Nachbarschaft in den vergangenen beiden Jahren einen Spielturm gekommen haben. Letztlich ist das ja auch egal – wir sagten JA. Ich machte mich auf die Suche nach einem finanzierbaren Spielturm und stieß dabei auf MONSTERSPASS, die super günstige Spieltürme anbieten. Meine Erfahrungen mit MONSTERSPASS waren alles andere als monströs und nun sind wir also stolze Besitzer eines „Remmidemmi“ Spielturms.
Den Shop fand ich sofort sympathisch, die Aufmachung ließ einfach gleich an unseren Zirkus denken und die Kinder waren begeistert von den lustigen Monstern. Dann hatten wir auch noch das Glück, einen absoluten Top Preis zu erwischen (es gibt immer wieder besondere Angebote, also aufgepasst und öfter mal im Shop vorbei schauen!) und die beste Beratung, die man sich vorstellen kann. Ich hatte nämlich ein klein wenig Angst, dass der Spielturm ja in Teilen geliefert wird. Ich hatte vor allem Angst gehabt, dass wir den Turm nicht richtig aufbauen würden, immerhin ist es eine Sache, Clown zu sein, eine völlig andere aber, sich als Handwerker zu versuchen. Meine Bedenken konnte ich aufgrund der wunderbaren Beratung von Juliane schnell vergessen, ich bin absolut begeistert von dieser Erfahrung mit den MONSTERSPASS Mitarbeitern.
Juliane erklärte mir alles zum variablen Aufbau, sehr wichtig für uns, weil der Turm ja Teil einer Manege werden sollte und auch alles zu den einzelnen Aufbauschritten und vor allem zur Lieferung. Man sollte ja nach der Lieferung erst Mal alle Teile abzählen und kontrollieren, das machte mir im Vorfeld ein wenig Stress. „Was, wenn was fehlt und ich merke es nicht“, das geisterte dauernd durch meinen Kopf. Aber erstens fehlte nichts und zweitens kann man fehlende Teile reklamieren, an sich klar, aber es ist schön, wenn man das auch bestätigt bekommt.
Am Tag der Lieferung standen wir dann alle bereit, die ganze Familie habt Acht, der Lkw Fahrer, der unseren Spielturm brachte, fand das zum Niederknien. Ich zählte dann grob alle Pakete durch und danach haben wir alles in den Garten geschafft, ausgepackt und in ordentlichen Stapeln auf die Terrasse geschlichtet. Das mit den Kindern zusammen zu machen, fanden wir Eltern richtig gut, denn nun kriegen sie von Anfang an mit, wie man so ein Projekt als Familienprojekt durchzieht. An manchen Brettern habe ich Astlöcher und kleine Risse entdeckt, doch meine Kundenberaterin hatte mir im Vorfeld schon gesagt, dass das völlig normal ist. Das weiß man ja auch, wenn man schon mal ein Vollholzmöbel selbst gebaut hat, meinte mein Mann. Wahrscheinlich habe ich seine Heimwerkerkenntnisse wirklich unterschätzt!!!
Ein paar Astlöcher und kleine Risse sind also total holztypisch und seit meinen Erfahrungen mit dem MONSTERSPASS Spielturm kann ich mich mit Fug und Recht als echten Fan bezeichnen!
Übrigens: Die mit bestellten Winkelanker kommen in einem gesonderten Paket, da das ein Zubehörteil ist. Also keine Sorgen, wenn Euch das auch so geht!
Tja. Und kommendes Wochenende ist es dann soweit. Wir bauen auf – wenn es nicht regnet!